Klingen Installation

Klingen-Installationsanleitung

Installationsanleitung für Mähroboter-Klingen

🔍 Klingenauswahl

⚠️ SICHERHEITSHINWEIS: Die Klingen sind sehr scharf! Seien Sie vorsichtig und tragen Sie Handschuhe, um Schnittverletzungen zu vermeiden.

Wählen Sie zunächst den passenden Klingentyp für Ihren Mähroboter aus:

⚙️ Ceran-Klingen Installation

🧤 SICHER ARBEITEN: Fassen Sie die Klingen vorsichtig an den Seiten an - nicht an den scharfen Schneidkanten!
1. Vorbereitung der Materialien

Nehmen Sie 2 passende Linsenkopfschrauben mit Flansch sowie eine Ceran-Klinge zur Hand.

Linsenkopfschrauben und Ceran-Klinge
2. Montage der Klinge

Installieren Sie die Klinge an den äußeren 2 Löchern der Messerscheibe.

⚠️ Wichtig: Ein Loch muss außen frei bleiben!
Installierte Ceran-Klinge
3. Abschluss

Ziehen Sie die Schrauben fest an. Die Installation ist abgeschlossen!

Fertig installierte Ceran-Klinge
🔄 Weitere Ceran-Klingen installieren
Wiederholen Sie diesen Prozess für alle weiteren Ceran-Klingen. Gehen Sie für jede zusätzliche Klinge wieder zu Schritt 1 zurück.

🔧 Worx- & Bosch-Klingen Installation

🧤 SICHER ARBEITEN: Fassen Sie die Klingen vorsichtig an den Seiten an - nicht an den scharfen Schneidkanten!
1. Verschließen der inneren Bohrungen

Nehmen Sie eine Madenschraube und verschließen Sie die inneren Bohrungen. Diese werden nicht benötigt und können so vor Verschmutzung geschützt werden.

Madenschrauben
2. Anpassung der Madenschraube

Drehen Sie die Madenschraube so weit hinein, dass kein Höhenunterschied zwischen Madenschraube und Alu-Flansch spürbar ist.

Plan eingestellte Madenschraube
📝 Hinweis: Die Oberfläche sollte vollständig eben sein.
3. Vorbereitung von Klinge und Schraube

Nehmen Sie eine Worx-/Bosch-Klinge sowie eine Schulterschraube (erkennbar an der blauen Farbe auf dem Gewinde).

Worx- und Bosch-Klingen
4. Installation der Klinge

Installieren Sie die Klinge im äußersten Loch der Messerscheibe.

Bosch-Klinge Installation Worx-Klinge Installation
5. Finale Justierung

Ziehen Sie die Schraube so fest, dass sie nur vom Alu-Flansch gestoppt wird, nicht von der Klinge. Die Klinge muss sich frei bewegen können.

Frei bewegliche Worx-Klinge Frei bewegliche Gardena-Klinge
⚠️ Wichtig: Die Klinge darf nicht eingeklemmt werden!
🔄 Weitere Klingen installieren
Wiederholen Sie diesen Prozess für alle weiteren Worx- oder Bosch-Klingen. Gehen Sie für jede zusätzliche Klinge wieder zu Schritt 1 zurück.

✅ Installation abgeschlossen!

Ihre Mähroboter-Klingen sind jetzt einsatzbereit.

🧤 Denken Sie daran: Tragen Sie beim Umgang mit den installierten Klingen immer Schutzhandschuhe!